Donnerstag, 1. November 2012

Menoniten



Am Mittwoch den 17.10. waren wir mit Hermano bei den Menoniten. Das sind ehemalige Deutsche, die vor ca. 150 Jahren nach Bolivien zogen, um dort ihren eigenen Lebensstil beizubehalten. Es ist echt ein bisschen Heimat gewesen, die Häuser, das Geordnete, wie in Deutschland. Auch die Technologien, eine Waschmaschine angetrieben von einem Motor, waren hochinteressant. Auch hier wird auf  "deutsche" Qualität gesetzt, da die Traktoren bei den Menoniten repariert werden, weil diese es laut Hermano sehr gut können. Die Sprache, Plattdeutsch, versteh ich leider gar nicht. Sie lesen und schreiben in Hochdeutsch, reden aber auf Platt. Auch deren Rechenmaschine war für mich hochinteressant, auch wenn ich nicht verstanden habe, wie man diese benutzt.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen